Menschen, Tiere und Pflanzen sind vom Aussterben bedroht –
die Klimakrise ist eine ernstzunehmende Gefahr für den gesamten Planeten.
Ihre Bewältigung ist die Hauptaufgabe des 21. Jahrhunderts.
Wir fordern eine Politik, die dieser Aufgabe gerecht wird.
Fridays for Future sind alle, die für unser Klima auf die Straße gehen.
Die Klimastreik-Bewegung ist international, überparteilich, unabhängig und dezentral organisiert.
Mach mit und werde Teil unserer Bewegung!
Fridays for Future ist eine von Jugendlichen organisierte Graswurzelbewegung.
Sie begann im August 2018, nachdem die 15-jährige Greta Thunberg und andere junge Aktivist:innen jeden Freitag vor dem schwedischen Parlament saßen, um gegen die Untätigkeit der Politik in der Klimakrise zu protestieren. Daraus entstand eine weltweite Klimabewegung.
Ziel unserer Bewegung ist es, Druck auf die politischen Entscheidungsträger:innen auszuüben, sie dazu zu bringen, auf die Wissenschaft zu hören und dementsprechende Maßnahmen zu ergreifen, um die globale Erwärmung zu bremsen.
Wir streiken, weil wir uns um unseren Planeten und um einander sorgen.
Wir wollen die schlimmsten Klimakatastrophen abwenden, um eine klimagerechte Zukunft aufzubauen.
Für zukünftige Generationen soll die Erde ein friedliches zu Hause bleiben.
Gemeinsam sind wir stark. Jeder ist willkommen. Jeder ist wichtig. Niemand ist zu klein, um etwas zu ändern.
Konkrete Forderungen findest du hier.